Home Allgemeine Diskussion
Options

Aktuelle Login-Probleme

2»

Comments

  • AlissaAlissa ✭✭
    edited March 2020
    Zunächst einmal: Ich habe mich beim deutschen Support gemeldet und der reagiert wirklich schnell, sehr freundlich und ich fühle mich dort gut aufgehoben sowie ernstgenommen.
    Auch ich hege die Vermutung, dass es mit dem letzten Update am Mittwoch (25.03.2020, ab dann wird Tilting Point angezeigt) zusammenhängt. Die Erklärung, dass in der hiesigen (deutschen) Zeit 15:00 und 22:00 Uhr am Spiel gearbeitet wird, erscheint mir recht schlüssig. Insofern sehe ich es wie Grey Earl.
    Seit Mittwoch und besondern bei diesem Event hatte ich wie folgt Probleme ins Spiel zu kommen:
    Mittwoch, 25.03.2020 ab ca. 15:00 uhr - habe ich mir da noch nicht so Gedanken gemacht und hatte die Hoffnung, dass für das Event alles wieder gut ist
    Donnerstag, 26.03.2020 17:00 - ca. 22:00 Uhr (super, war ja nur Event-Start ...)
    Freitag, 27.03.2020 ca. 16:30 - 22:30 Uhr
    Samstag, 28.03.2020 18:00 - 23:00 Uhr
    Sonntag, 29.03.2020 15:00 - ca. 22:10 Uhr

    Nach diesem Schema sieht es so aus, dass ich vermutlich heute ab 15:00 Uhr nicht reinkomme und die Event-Belohnung voraussichtlich ab 23:00 Uhr abholen kann.

    Ich würde mir einfach mal etwas halbwegs Offizielles wünschen. Den Support möchte ich nicht dafür verantwortlich machen und deren Erklärung (höhere Belastung und unterschiedliche Auslastung von Leitungen) ist ja auch schlüssig. Wenn am Spiel gearbeitet wird, wäre aber etwas mehr Transparenz echt gut. So macht es wirklich keinen Spaß mehr ...
  • Moin Captains!

    Es tut uns sehr, sehr leid, dass es aktuell immer wieder und vermehrt zu Login- und Performance-Problemen kommt! Diese werden durch Konnektivitäts-Probleme zu den US-Servern hervorgerufen, die durch die aktuelle Internetauslastung, die in Europa durch die Corona-Epidemie herrscht, immer wieder entstehen.

    Uns ist aufgefallen, dass viele mit dem Begriff "Konnektivitäts-Probleme" gar nichts anfangen können, deswegen möchten wir es hier einmal erklären:

    Letztendlich verläuft eine Internetverbindung über diverse Knotenpunkte. Und für die "Teilstrecken" sind die verschiedenen Provider verantwortlich.
    (Z.B. kann die Telekom einen anderen Weg zum Zielserver einschlagen als z.B. Vodafone. )
    Die Provider haben Verträge mit Firmen, die für diese "Teilstrecken" verantwortlich sind.
    Wenn jetzt die Telekom mit einer Firma in den USA zusammenarbeitet, die für eine Teilstrecke verantwortlich ist und gerade Probleme hat, dann knirscht es dort natürlich.
    Und gerade in der aktuellen Corona-Epidemie kommt es sehr schnell durch die vermehrte Internet-Nutzung zu Überlastungen.
    (Viele Menschen befinden sich aktuell im Home Office oder nutzen das Internet verstärkt für die Freizeitbeschäftigung)
    Jeder Provider besitzt sehr viele Teilstrecken, die über die ganze Welt verlaufen. So bezieht er die Daten für Streaming-Dienste (Netflix, Amazon Prime) bspw. von Teilstrecke A, die Daten für Star Trek Timelines aber von Teilstrecke B. (Natürlich verlaufen auf Teilstrecke B noch etliche Daten anderer Dienste. STT nutzt nicht alleine eine Teilstrecke)
    Das bedeutet also, wenn auf einer Teilstrecke eine Überlastung vorliegt, können die Dienste, die an diese geknüpft nicht, nicht richtig abgerufen werden, andere dafür schon, die eine andere Teilstrecke benutzen.
    Man kann es sich wie ein großes Straßennetz vorstellen, aufgebaut wie ein Spinnennetz, auf dem teilweise Stau herrscht.
    Wir können auf jeden Fall versichern, dass unsere Server stabil laufen und die Daten wie vorgesehen an alle Spieler freigeben, können aber nicht alle erreichen, da auf manchen Teilstrecken aktuell Überlastungen vorliegen.

    Auf diese Konnektivitäts-Probleme haben wir keinerlei Einfluss und können sie nicht beheben / kontrollieren. Sie werden voraussichtlich so langer andauern, wie die Corona-Epidemie andauert und die Internetauslastung in Europa stärker als gewöhnlich ist.
    Bitte stellt euch daher darauf ein, dass euch solche Probleme in den nächsten Wochen vermehrt begegnen werden und es dadurch bei unserem Support ebenfalls zu verlängerten Antwortzeiten kommen wird, da wir nun ein deutlich erhöhten Ticketaufkommen zu bearbeiten haben.

    Wir versuchen natürlich weiterhin so gut es geht für euch da zu sein und möchten um euer Verständnis bitten, wenn wir nicht jede Anfrage zur vollsten Zufriedenheit beantworten können, da diese Konnektivitäts-Probleme nicht auf unserer Seite entstehen und wir nicht in jedem Fall eine Entschädigung für etwas herausgeben können, das nicht durch uns verursacht wurde.

    Bitte passt auf euch auf und bleibt gesund!
  • edited March 2020
    Hallo Leute,

    es war nicht nur ein Telekom -Problem. Ich bin iPhone-Spieler und nutze LTE von O2 und hab' zu Hause WLAN über Vodafone Kabel Deutschland (200 MBit-Leitung). In einem bestimmten Zeitfenster kam ich auch nicht ins Spiel. Ich hatte es auch dem Support gemeldet und bekam die entsprechende Antwort (...Corona... alle sind zu Hause und daddeln...). Irgendwann ging es dann wieder. Dafür bin ich dann jetzt auf Platz 1013 gelandet - knapp die Tausender-Marke geschrammt.
    Grüße
    Admiral Schulz
    Admiral a. D./retired Flotte/Fleet "Trekkies Deutschland"
    Captains-Stufe 99 - VIP-Stufe 12 - Beste Event-Platzierung: Rang 18 - Crew: 654
  • Seit Tagen komme ich so gut wie gar nicht ins Spiel. Handy, PC Gameroom (über Facebook direkt will ich gar nicht erst sprechen, da geht bereits seit ca. einem Jahr nichts mehr) Das Event, welches heute endete konnt ich immer noch nicht beenden, geschweige die letzten Fraktionen die ich vor ca. 20 Stunden gestartet habe. Schrecklich.......
  • Jetzt habe ich mich auch mal auf den Weg hier ins Forum gemacht und ich bin also nicht der einzige der Probleme hat. Gibts da Infos?
  • Ab dem frühen Nachmittag bis irgendwann nachts geht bei mir auch seit einigen Tagen nichts mehr über Festnetz (T-Online), Mobil über O2/E+ funktioniert immer.

    Habe jetzt mal zum testen einen Free-VPN Client installiert, alle Daten werden dann über einen anderen Punkt abgerufen, beim verwendeten "Hotspot Shield" tut der so als ob er in den USA sitzt. Täglich 500MB reichen locker, kann man ja gleich wieder ausschalten wenn man was anderes macht.

    Kann ich als einfache Zwischenlösung erstmal enpfehlen.
    Das ist also nicht einfach nur eine generelle Überlastung, da ist eher eine Problemstelle die man mit Mobildaten/VPN umgeht. Habe aber keine Ahnung wie man die bestimmen kann.
  • Ich habe seit jeher das Problem, dass sich STT im Wlan wie eine Diva verhält, sobald etwas Traffic auf anderen Geräten ist und es nicht mehr vernünftig läuft. Über LTE hatte ich jedoch noch nie Probleme, daher schalte ich für STT das Wlan meistens aus. Damit hatte ich bisher auch noch nie Probleme.

    Von daher meine Empfehlung über Handy und LTE zu spielen, bzw. ein Gerät mit LTE zu nutzen. Um den Traffic zu minimieren, am besten davor etwas per Wlan durchquälen und die wichtigsten Systeme im Wlan besuchen, um alle Daten downzuloaden. Leider ist dies offenbar nach jedem Patch erneut notwendig.
  • Meine lieben Captains :) Aus aktuellem Anlass haben wir eine Erklärung zu den Problemen gepostet, die momentan das Spiel beeinflussen:
    https://forum.disruptorbeam.com/stt/discussion/15863/aktuelle-konnektivitaets-probleme-europa/p1?new=1
  • hmmm.
    Gelesen. hmmm. Zusammenhalten.
    hmmm.

    Frage:
    Wer kennt geeignete kostenlose VPN-Anbieter für Händy und PC die man parasitär auslutschen kann?
    (Umso mehr umso besser!!)
    =j= space junkies seit November 2019 ausschliesslich Top 10 Plätze in der Flottenwertung. Immer mal wieder auf #1 :-)
  • hmmm.
    Gelesen. hmmm. Zusammenhalten.
    hmmm.

    Frage:
    Wer kennt geeignete kostenlose VPN-Anbieter für Händy und PC die man parasitär auslutschen kann?
    (Umso mehr umso besser!!)

    Wie oben geschrieben - Hotspot Shield tut es für mich zur Zeit.
Sign In or Register to comment.